MS Jungfrau - Neumotorisierung
Im Oktober 2020 starteten die Demontage-Arbeiten an der MS Jungfrau. Die alten Diesel-Antriebsmotoren werden durch das Shiptec-Siemens Hybrid System ersetzt. Der ganze Umbau erfolgte in folgenden 3 Stufen:
Lastprofilmessung
Im Herbst 2019 wurde auf dem Schiff eine Lastprofilmessung durchgeführt. Somit konnten Daten gewonnen werden, die für die optimale Auslegung des Antrieb-Systems gebraucht wurden. Die verschiedenen Simulationen haben ergeben, dass eine Auslegung mit 3 Generatoren zur Energieerzeugung und 2 elektrischen Antriebsmotoren die effizienteste Lösung für die MS Jungfrau ist.
Engineering
Anfang 2020 wurde dann mit dem Engineering gestartet: Die Planung für das Plangenehmigungsverfahren, die komplette Elektroplanung für Antrieb und Energie und das Erstellen von Schemen und Produktionszeichnungen. Ebenfalls wurden alle Komponenten beschafft und bereits nach Interlaken geliefert.
Umbau
Nachdem alle alten Komponenten demontiert wurden, konnte der Umbau starten. Folgendes wurde verbaut:
- 3 Generatoren FPT mit je 191 kW, mit Abgasnorm Stage V
- Aktive Dieselpartikelfilter Anlage
- 2 Siemens Antriebsmotoren
- Batterie-Pack von Leclanché
- Feuerlöschanlage & Brandschutz Isolation für den Batterie- und Maschinenraum
- 2 neue Nok-Fahrstände aus Aluminium
- 1 neuer Hauptfahrstand
- Böning Überwachungs-System
Aktuell werden die Inbetriebnahmen und die ersten Probefahrten gemacht.
Die MS Jungfrau wird für den Sommerfahrplan bereit sein.